#beliebteFehler

punkto in puncto Beides bedeutet „bezüglich“ oder „wegen“, wird aber unterschiedlich geschrieben. Verwendet man das Wort allein, ist „punkto“ die richtige Schreibweise. Wird es mit einem vorgesetzten in gebraucht, ist „in puncto“ die korrekte Schreibweise.

#beliebteFehler

reflektieren aber: die Reflexion falsch: die Reflektion

#klugeKöpfe

„Kommunikation besteht darin, den Zuhörer zu verstehen.“ Jean Abraham  

#DasoderDass

Immer wieder geraten Schreibende an dieser Stelle in Schwierigkeiten. Es ist ganz einfach. Wenn man für „das“ jenes, dieses oder welches einsetzen kann, bleibt es beim „das“ – anderenfalls lautet die richtige Schreibweise „dass“. Beispiel: Das Buch, das… Weiterlesen