#Sprachverfall: Theo Stemmler warnt vor nachlässiger Grammatik

Neologismen oder Anglizismen sind Zeichen für Lebendigkeit des Deutschen. Etwas anderes aber bedroht es in seiner Substanz. Ein Gastbeitrag. — Weiterlesen m.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/sprachverfall-theo-stemmler-warnt-vor-nachlaessiger-grammatik-16742798.html

#dasGleicheistnichtdasselbe

das Gleiche: zwei unterschiedliche Dinge gleichen sich bis ins Detail dasselbe: die Dinge sind identisch z. B.: Ich benutze die gleiche Zahnbürste wie meine Tochter, aber nicht dieselbe.  

#beliebteFehler

punkto in puncto Beides bedeutet „bezüglich“ oder „wegen“, wird aber unterschiedlich geschrieben. Verwendet man das Wort allein, ist „punkto“ die richtige Schreibweise. Wird es mit einem vorgesetzten in gebraucht, ist „in puncto“ die korrekte Schreibweise.

#beliebteFehler

reflektieren aber: die Reflexion falsch: die Reflektion