#E-MailGrussformeln

Je nach Situation und Verhältnis passen unterschiedliche Anrede- und Grussformeln. Eine Übersicht: Guten Tag/Grüezi Freundlich, neutral, dennoch verbindlich, nicht zu salopp – eine Alleskönnerin. Lieber/r Nach einigen persönlichen Treffen kann diese Anrede angemessen sein – wenn der Gesprächspartner sie… Weiterlesen

#dasGleicheistnichtdasselbe

das Gleiche: zwei unterschiedliche Dinge gleichen sich bis ins Detail dasselbe: die Dinge sind identisch z. B.: Ich benutze die gleiche Zahnbürste wie meine Tochter, aber nicht dieselbe.  

#beliebteFehler

punkto in puncto Beides bedeutet „bezüglich“ oder „wegen“, wird aber unterschiedlich geschrieben. Verwendet man das Wort allein, ist „punkto“ die richtige Schreibweise. Wird es mit einem vorgesetzten in gebraucht, ist „in puncto“ die korrekte Schreibweise.

#klugeKöpfe

„Kommunikation besteht darin, den Zuhörer zu verstehen.“ Jean Abraham